Die München Schokolade und München Kaffee und Espresso sind ein Kooperationsprojekt des stadtweiten Bündnisses Fairtrade Stadt München.

München Schokolade unterstützt Kleinbauern
Der Kakao und der Zucker der München Schokolade wird nach internationalen Fairtrade-Kriterien hergestellt und werden zusammen mit Bio-Bergmilch von Tiroler Bergbauern zu einer leckeren Schokolade verarbeitet. Der Faire Handel sichert das Einkommen der KleinproduzentInnen und fördert eine lange Zusammenarbeit. Ausbeuterische Kinderarbeit ist im Fairen Handel ausgeschlossen.

München Schokolade schmeckt
Die München Schokolade besteht aus abwechselnd geschichtetem hellen Mandelnougat und dunklem Haselnussnougat, knackig verfeinert mit gehacktem Haselnusskrokant. Getaucht in eine intensive dunkle Milchschokolade mit 60% Kakaoanteil. Die München Schokolade schützt die Umwelt Die ProduzentInnen achten in der biologischen Landwirtschaft bei Anbau und Verarbeitung auf ökologische Kriterien. Es kommen weder chemische Dünger noch Pflan- zenschutzmittel zum Einsatz.

München Schokolade hilft dem Weltklima
Für jede verkaufte Tafel München Schokolade werden 5 Cent im Rahmen des Klimabündnis München – Amazonas an das indigene Volk der Asháninka gespendet. So werden Projekte wie Wiederaufforstung des Regenwaldes, Anerkennung von Landrechten und Sicherung eines Familieneinkommens der Ashánikas finanziert.

Sie erhalten die München Schokolade im Weltladen Haidhausen, im Weltladen Feldmoching, im Fairkauf Handelskontor sowie in allen Münchner VollCorner- und Basic-Filialen.
Weitere Infos unter www.muenchen-schokolade.de .

München Kaffee und Espresso

Aufgabe und Ziel

München Kaffee und Espresso sind eine gemeinsame Initiative des Nord Süd Forum München e.V. und Fairkauf Handelskontor eG. Hintergrund ist die Klimapartnerschaft zwischen München und der indigenen Gemeinschaft der Asháninka im peruanischen Regenwald. München Kaffee gibt es seit dem Jahr 2000. Die Rohstoffe für den Kaffee stammen aus fairem Handel. Ziel ist nicht nur der Vertrieb fairen Biokaffees, sondern durch Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit die Idee des fairen und Partnerschaftlichen Handelns zu verbreiten und die wirtschaftliche und soziale Situation der Asháninka nachhaltig zu verbessern. Mit jedem verkauftem Päckchen werden 5 Cent im Rahmen der Klimapartnerschaft gespendet.

Das Produkt

Unterstützung der Kleinbauern
München Kaffee und Espresso stammen von Kaffeebauern-Kooperativen in Mexiko, Nicaragua, Kolumbien, Bolivien und Peru, die durch den Fairen Handel höhere Einkünfte erzielen und durch Vorfinanzierung und längerfristige Abnahmeverträge finanzielle Sicherheit erhalten. Durch den Fairen Handel werden zudem auch Bildungsinitiativen und Ausbildungsprogramme finanziert.

Aus biologischem Anbau
Die Kaffeekleinbauern produzieren und verarbeiten München Kaffee nach strengen ökologischen Kriterien.

Für Genussmomente: München Kaffee und Espresso
München Kaffee und Espresso versprechen einen milden Kaffeegenuss u.a. aus Honduras, Nicaragua und Mexiko. Handverlesene Bio Arabica Ernten werden von erfahrenen Kaffeeexpert:innen harmonisch komponiert. Im Langzeitröster entfalten die feinen Bohnen auf schonende Weise ihre aromatische Fülle. München Kaffee und Espresso sind daher sehr bekömmlich und ergiebig.

Kaufen können Sie den München Kaffee und Espresso im Weltladen, VollCorner, Basic, Hofpfisterei oder bei der Tragwerk Ökokiste.